Was ist Beziehungs-beratung?
Beziehungsberatung für nicht-monogame Beziehungen bietet Ihnen einen sicheren Raum, um Ihre Liebesdynamik zu erkunden und das passende Beziehungsmodell zu finden. Zuerst klären wir Ihre aktuelle Beziehungssituation und identifizieren Bedürfnisse und Herausforderungen. Ich informiere Sie über verschiedene Modelle wie Polyamorie und offene Beziehungen, ihre Vor- und Nachteile und wie sie funktionieren. Gemeinsam entwickeln wir ein Modell, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Was kostet eine Beziehungsberatung?
Das Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen, ist stets kostenlos und unverbindlich. Nach diesem Gespräch können wir deinen individuellen Bedarf ermitteln.
Eine Beratungs-Sitzung dauert entweder 60 (130€ inkl. Steuern) oder 90 Minuten (190€ inkl. Steuern).
Was erwartet uns bei einer Beziehungberatung?
Bei der Beziehungsberatung geht es darum, gemeinsam das passende Beziehungsmodell für euch zu finden.
Dabei gehen wir in 3 Schritten vor:
1. Verstehen der aktuellen Situation: Zunächst helfe ich Ihnen, Ihre derzeitige Beziehungssituation zu klären. Durch einfühlsame Gespräche identifizieren wir die Bedürfnisse, Erwartungen und Herausforderungen aller Beteiligten. Es geht darum, ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen Beziehungsstruktur zu bekommen und zu verstehen, was gut funktioniert und wo es möglicherweise Spannungen oder Konflikte gibt.
2. Lernen über verschiedene Beziehungsmodelle: Ich informiere Sie über die verschiedenen Modelle nicht-monogamer Beziehungen. Dazu gehören Polyamorie, offene Beziehungen, Beziehungsanarchismus und Swinging. Wir sprechen über die jeweiligen Vor- und Nachteile, die spezifischen Anforderungen und möglichen Fallstricke. Ziel ist es, dass Sie ein fundiertes Verständnis davon bekommen, welche Optionen es gibt und wie diese Modelle in der Praxis funktionieren können.
3. Finden des passenden Modells: Gemeinsam entwickeln wir ein Beziehungsmodell, das Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Wir berücksichtigen die Dynamik in Ihrem Beziehungsnetzwerk und arbeiten daran, ein Modell zu finden, das für alle Beteiligten stimmig und erfüllend ist. Dieser Prozess umfasst oft das Erlernen neuer Kommunikationsstrategien, das Setzen von Grenzen und das Finden von Wegen, um Vertrauen und Offenheit zu fördern.